Türmontage

Saubere Montage – die Grundlage für Funktion, Sicherheit und Dämmung über Jahrzehnte.

Eine fachgerechte Montage ist entscheidend dafür, dass Ihre Haustür dauerhaft leichtgängig schließt, optimal abdichtet und ihre Schutzfunktionen erfüllt. Unsere regionalen Partnerbetriebe übernehmen Aufmaß, empfehlen die passende Einbaumethode und setzen den Einbau zuverlässig um.

Vor Ort wird die Laibung exakt vermessen. Auf Basis des Bestands – Neubau oder Sanierung, gewünschte Dämmleistung oder höherer Einbruchschutz – wählen wir die geeignete Montageart. Nur die Ausführung durch qualifizierte Fachbetriebe stellt sicher, dass alle Komponenten zusammenarbeiten und Herstellervorgaben eingehalten werden.

Montagearten

Klassische Montage

Die Zarge wird mechanisch mit Ankern und Schrauben befestigt; der Spalt zur Wand wird mit PU‑Schaum oder einem geeigneten Dämmstoff gefüllt. Das Ergebnis ist eine stabile, wärmegedämmte Verbindung zwischen Mauerwerk und Rahmen.

RAL‑Montage

Für besonders energieeffiziente Anschlüsse empfiehlt sich die RAL‑Montage. Dabei werden die Fugen dreistufig ausgeführt: raumseitig luftdicht, in der Mitte gedämmt und außen schlagregendicht sowie diffusionsoffen. Das Prinzip lautet „innen dichter als außen“ – so bleibt Feuchtigkeit draußen und Wärme drinnen.

  • Innen: luft- und dampfdicht
  • Mitte: wärmegedämmt und möglichst geschlossen
  • Außen: diffusionsoffen, wind- und regendicht

Unsere Empfehlung: Lassen Sie die Montage durch unsere Partner oder deren Vertragspartner ausführen. So sind Funktion und Gewährleistung abgesichert und Sie erhalten eine Tür, die langfristig Freude macht.